Wesel ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Nordrhein-Westfalen und zählt heute etwa 65.000 Einwohner. Die an der Mündung der Lippe in den Rhein gelegene Verwaltungsstadt erfüllt die Funktion eines Mittelzentrums und gilt als ein kulturelles, behördliches und wirtschaftliches Zentrum am unteren Niederrhein.
Wesel ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über gute Anbindungen via Autobahnen und Bahn ins Ruhrgebiet, in den Raum Köln/Düsseldorf sowie in die Niederlande. Die in Bau befindliche neue Rheinbrücke (Fertigstellung 2009) wird die Infrastruktur weiter verbessern.
Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Wesel ist gut. Gründe dafür sind, dass sich der Dienstleistungssektor sehr positiv entwickelt und zahlreiche Gesellschaften aus unterschiedlichen Branchen (Glas, Sanitär und Keramik, Maschinen- und Apparatebau, Chemie, Energieversorgung, Bau etc.) ihren Sitz in Wesel haben. Dazu gehören u.a. Altana Chemie, Byk-Chemie, Hülskens, Keramag, Firmengruppe Landers, Stams, ein REWE Zweigbetrieb und die RWE Energie.
Auch als Einkaufsstadt besitzt Wesel eine starke Stellung. Ein Einzelhandelsgutachten ermittelte 2006 einen hohen Bindungsgrad für die einzelnen Sortimente. Im Jahre 2005 betrug die Kaufkraftkennziffer 102,6.
|